Abstraktes Foto einer gläsernern Gebäudefassade
Dr. Jacqueline Päßler, LLM

Dr. Jacqueline Päßler, LLM

Dr. Jacqueline Päßler ist Rechtsanwältin im Bereich Real Estate.

Sie berät in allen Bereichen des Immobilienwirtschafts- und Investmentrechts, insbesondere bei immobilienrechtlichen Transaktionen, Projektentwicklungen sowie Joint Ventures, aber auch bei mietrechtlichen, allgemeinen immobilienwirtschafts- und gesellschaftsrechtlichen Fragen.

Vor ihrer Tätigkeit bei Vesthaus war sie mehrere Jahre Anwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer.

Transaktionen
  • Projektentwicklung, Vermietung und Verkauf des „Junghof Plaza“ im Frankfurter Bankenviertel für PGIM Real Estate

  • Kauf der „Macherei“ in München für Universal Investment für die BVK im Wege des Forward Deals

  • Beteiligung von Macquarie Asset Management an EDGE (nachhaltigkeitsorientierter Immobilienentwickler)

  • Beratung einer großen deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft bei diversen Investments unter anderem in Deutschland, Frankreich und USA

  • Kauf des Forschungs- und Entwicklungsobjekt „The Rocks“ auf dem Campus der RWTH Aachen für AXA

  • Joint Venture von AXA mit QUEST

  • Verkauf des Head Quarters von Axel Springer in Hamburg und Planung und Errichtung des neuen Berliner Campus

  • Beratung des Kaufs von „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen

  • Kauf eines Geschäftsgebäudekomplexes in Berlin für Henderson Park

  • Beteiligung von Ares Management an der Peach Property Group und deren deutschem Wohnimmobilienportfolio

  • Kauf eines paneuropäischem Centre Parcs Portfolios durch Blackstone

  • Verkauf der Kabelnetze von Liberty Global in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Rumänien an Vodafone

Ausbildungsstationen
  • LLM im Wirtschaftsrecht an der Queen Mary University London

  • Promotion an der Schnittstelle von Internationalem Privatrecht und Gesellschaftsrecht und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Studium und Referendariat in Jena, Mailand (Universitá Cattolica del Sacro Cuore) und Hamburg

Veröffentlichungen
  • Zur Privilegierung von Mietstundungen und Mietzahlungen nach dem COVInsAG, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2020, S. 1633-1644 (gemeinsam mit Philipp Scholz)

  • Das Gebot zur Führung des Rechtsformzusatzes im Kapitalgesellschaftsrecht – Verstoßfolgen und kollisionsrechtliche Anknüpfung (Dissertation), Mohr Siebeck, 2017